Jahrmarkt in Wald

Der Wäldler Jahrmarkt ist auferstanden!

Wald hat tapfer ein Jahr ohne Jahrmarkt überstanden. Das Covid-Virus hat dafür gesorgt, dass etliche Anlässe im 2020 nicht stattfinden konnten. Nach Bangen und Hoffen wurde – halt etwas kurzfristig – bekannt, dass der diesjährige Jahrmarkt nun doch stattfindet. Notabene ohne Masken, da frische Luft vorhanden.  Grosse Plakate an den drei Dorfeingängen wiesen schon von weitem darauf hin, dass in Wald wieder ein Jahrmarkt stattfindet. Etliche Standanbieter*innen von nah und etwas ferner stellten am Morgen ihre bunten Stände auf und hofften auf einen guten Verkaufstag. Zumindest das Wetter zeigte sich schon vielversprechend von seiner sonnigen Seite.

Nun, ehrlich gesagt hat man gemerkt, dass dieses Jahr alles ein bisschen kurzfristig und auch immer noch im Zeichen von Corona geplant werden musste. Es waren nicht so viele Stände wie auch schon. Der Männersportverein konnte zum Glück gewonnen werden für den Verkauf von Grillwürsten, Getränken und Pommes, was von zahlreichen Besucher*innen sichtlich genossen wurde. Das Johrmart-Kafi wurde von der IG Wald miteinander durchgeführt. Im Angebot waren viele leckere Kuchen und Torten. Ein Highlight waren die von Gemeinderat Christian Frehner und seiner Frau Marie-Louise selber produzierten Cremeschnitten. Bis auf die Letzte gingen sie weg wie „warme Weggli“. Auch sonst war das Kafi gut besucht. 

Das strahlende Wetter, die feinen Grillwürste, Pommes und erfrischende Getränke lockten viele Besucher*innen ins Freiluft-Restaurant auf dem Pausenplatz. Das Herz des Jahrmarkts bildete wieder das bunte Karussell, welches von den Kids rege benutzt wurde. Allerdings war das neue Besitzer-Ehepaar etwas strenger als ihr Vorgänger. Das Herumturnen und Auf- und Abspringen während der Fahrt war streng verboten. 

Ein grosses Dankeschön geht an alle, die zum Erfolg beigetragen haben. Insbesondere auch an Christian Knöpfel und und Martin Rempfler.

Jahrmarktplakat 2 gross      Plakat